Mitgliederversammlung 2025

Anlässlich der Mitgliederversammlung am 26. Juli 2025 am Vereinssitzung in Westoverledingen wurde der Vorstand von Jägerhunde e.V. turnusmäßig gewählt.  Erste Vorsitzende bleibt Sabine Hochhäuser; als ihre Stellvertreterin wurde Bianca Fries neu gewählt, da Kathrin Meinders sich nicht mehr zur Wahl gestellt hat.

Mitgliederversammlung und Hof-BBQ 2024

Am 27. Juli 2024 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung am Vereinssitz in Westoverledingen statt.

Diesmal zum 10 jährigen Bestehen von Jägerhunde e.V. veranstalteten wir im Anschluss an die Mitgliederversammlung ein geselliges Hof- BBQ mit den Mitgliedern, Freunden und Unterstützern unseres Vereins.


10 Jahre Jägerhunde, wie unglaublich schnell doch die Zeit verflogen ist. Über 400 Vermittlungsfälle hat es im Laufe dieser Zeit gegeben, das heißt auch 400 Jagdhunde haben wir ein Stück ihres Weges begleitet. Viele Vierbeiner haben tiefe Spuren in unseren Herzen gegraben und immer ging es zum Wohle unserer Schützlinge. Jägerhunde die „Partnervermittlung“ für Hund und Mensch.


Der Wettergott ist doch den Jagdhunden hold, so genossen wir einen herrlichen Sommertag unter Gleichgesinnten. Langjährige Hundeführer und unsere Kids als zukünftige Hundeführer, vergnügten sich mit ihren Jägerhunde Hunden auf den weitläufigen Grundstück. Die Hunde tobten im Hundeauslauf und lernten sich kennen, interessante Gespräche und Diskussionen der Hundeführer waren vorprogrammiert. Besonders haben wir uns über unsere Wikinger gefreut, von denen einige den Weg zu uns zurückgefunden haben, so dass wir ihre Entwicklung in Augenschein nehmen konnten.


Wir bedanken uns herzlichen bei unseren treuen Mitgliedern und Unterstützern, sowie Interessen und Übernehmern, denn ohne Euch könnten wir unsere Arbeit nicht machen.


Dankeschön!
Sabine Hochhäuser für den Vorstand

Mitgliederversammlung 2024 & Hof-BBQ

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 27. Juli 2024 am Vereinssitz in Flachsmeer statt. Im Anschluss kommen wir zu einem geselligen Hof-BBQ für Mitglieder und Freunde des Vereins zusammen.

 Alles weitere in Kürze in der separaten Einladung!

 

 

 

Weihnachtsbrief

Weihnachten steht vor der Tür und es ist an der Zeit herzlich Danke zu sagen, bei den vielen helfenden Händen und Unterstützern unserer Arbeit am „Jagdhund in Not“. Danke an die Hundeführer, die die Möglichkeit erwägen, einem Jagdhund aus dem Tierschutz eine Chance auf ein neues Zuhause und artgerechten Einsatz zu geben. Aber es ist auch ein Innehalten und das Jahr mit seinen Höhen und Tiefen Revue passieren zu lassen. Hierbei geben wir zu bedenken, dass ohne die Bemühungen und persönlichen ehrenamtlichen Einsatz, diese Hilfe für unsere vierbeinigen Jagdhelfer nicht möglich wäre und einige dieser Jagdhunde als Wanderpokal oder schlimmer geendet wären. „Theoretische Ideengeber in den Himmel gehoben, die Praktiker nicht gehört“. Wie soll man die neuen Regularien in Sachen Tierschutz bewerten, Fluch oder Segen? Von weit draußen betrachtet, sicher ein Segen, - wer betroffen ob nun Abgeber oder Lösungsfinder, weiß sich mittlerweile keinen Rat. Unsere Tierheime sind Oberkante Unterkante voll, übervoll! Die Erwartungshaltung an den in den meisten Fällen ehrenamtlichen Tierschutz unermesslich. Wir sind froh und wissen die vielen kleinen Glücksmomente unserer Arbeit zu schätzen, wenn unsere „Partnervermittlung“ wieder einmal ein erfolgreiches Hund Mensch Gespann ergeben hat. Nicht immer ein einfacher Weg aber Beharrlichkeit und die richtige Motivation zahlt sich aus, und Schwups da ist er der treue Jagdhelfer, den man sich für Geld nicht kaufen kann. Das ist unser Lohn! Das Team von Jägerhunde bedankt sich bei unseren Familien, Freunden, unseren Mitgliedern und Mitstreitern und eben allen Menschen, die uns seit Jahren die Treue halten und wünschen besinnliche und schöne Weihnachtstage, sowie einen guten Start ins neue Jahr mit weiterhin viel Freude zusammen mit unseren Jagdhunden, unserem jagdlichen Miteinander, viel Waidmannsheil und Gesundheit. Sabine Hochhäuser