Anlässlich der Mitgliederversammlung am 26. Juli 2025 am Vereinssitz in Westoverledingen wurde der Vorstand von Jägerhunde e. V. turrnusmäßig gewählt.
Erste Vorsitzende bleibt Sabine Hochhäuser; als ihre Stellvertreterin wurde Bianca Fries neu gewählt, da Kathrin Meinders sich nicht mehr zur Wahl gestellt hat. Schatzmeisterin bleibt Kathrin Stehle und als Schriftführer wurde Thomas Franke wieder bestätigt.
Der Wahl vorausgegangen war der Rückblick auf die Aktivitäten zum Wohle der Jagdhunde in Not des Jahres 2024 durch die 1. Vorsitzende, Sabine Hochhäuser. Jägerhunde, ist die Partnervermittlung Hund und Mensch Die aktuelle Situation im Hinblick auf Hundehaltung spitzt sich weiter zu. Die gestiegenen Tierarztkosten und auch die vollen Tierheime stellen Hundehalter vor Schwierigkeiten, oft vor unlösbaren Schwierigkeiten, wenn sie sich von ihrem Hund trennen müssen. Auch Jagdhundehalter betrifft diese Situation, gerade Nichtjäger, die einen anspruchsvollen Vertreter einer Jagdrasse halten. Den hilfegebenden Hundeschulen sind Jagdhunde oft zu anstrengend.
Besonders hart trifft es immer die Jagdhunde-Senioren, besonders wenn der Hundeführer verstirbt, so Sabine Hochhäuser. Zwar werden gerne ältere Jagdhunde angefragt, aber älter bedeutet oft „bitte nicht über 4 Jahre“. Aber es ist positiv zu bemerken, dass Jäger, die bisher noch keinen Hund aktiv im Jagdeinsatz geführt haben, sich die Ausbildung und Erfahrung dieser älteren Hunde zunutze machen und gemeinsam als „Rüdemann“ starten.
Der Verein präsentiert nach wie vor die Vermittlungshunde auf der eigenen Homepage und stellt diese auch im sozialen Netz bei Facebook vor. So erreicht man eine größtmögliche Aufmerksamkeit. Die Spezialisierung von Jägerhunde e. V. steht auch Tierschutzkollegen zur Verfügung, die ihre Jagdhund-Schützlinge in einem eigenen Bereich der Homepage vorstellen können.
Die Mitgliederversammlung dankte Kathrin Meinders als Gründungsmitglied und in ihrer Funktion als 2. Vorsitzende für ihren Einsatz zum Wohle unserer vierbeinigen Jagdhelfer. Gemeinsam mit Jutta Schütz wurde Kathrin Meinders als Ehrenmitglieder ernannt.
Der Vorstand dankte den aktiven Mitgliedern für ihren ehrenamtlichen, oft aufreibenden Einsatz, ohne den eine erfolgreiche Hilfe nicht möglich ist. Die Mitgliederversammlung wurde nach ca. 2 Stunden geschlossen und man ging zum gemeinsamen Grillfest über, zu dem der Verein Freunde und Unterstützer geladen hatte.